Jahresstatistik aller Hauptgüter 2022

Informationen zu der Grafik

Trotz vielfältiger Herausforderungen konnte das Rekordergebnis von 2021 nicht nur bestätigt, sondern sogar noch einmal ausgebaut werden. Im Überseehafen gingen insgesamt 29 Millionen Tonnen Güter über die Kaikanten. Damit wurde der Umschlagrekord des Überseehafens aus dem Vorjahr um 300.000 Tonnen bzw. ein Prozent übertroffen.

Mit diesem hervorragenden Ergebnis hat der Hafen im Jahr 2022 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auf Basis seiner hohen Leistungsfähigkeit mit multiplen Krisen umgehen kann.

Insgesamt gab es im Überseehafen Rostock im vergangenen Jahr 7.663 Anläufe von Fähr- und RoRo-, Tank-, Fracht- und Kreuzfahrtschiffen (2021: 7.551). Davon entfielen 5.958 Anläufe auf Fähr- und RoRo-Schiffe (2021: 5.733).

Meilensteine der Hafenentwicklung im Überseehafen im vergangenen Jahr waren die Inbetriebnahme des Autoterminals, die Freigabe der neuen Autobahnauffahrt und –abfahrt im südlichen Hafenbereich sowie der Beginn der Baggerarbeiten für die Seekanalvertiefung auf 16,50 Meter.

 

2022