ROSTOCK PORT hält Hafengebühren 2026 stabil – ein Signal für Verlässlichkeit und Partnerschaft

Trotz anhaltend herausfordernder Rahmenbedingungen bleiben die Entgelte für die Nutzung des öffentlich zugänglichen Hafens von ROSTOCK PORT sowie des Passagierkais in Warnemünde/Neuer Strom im Jahr 2026 stabil.

Im kommenden Jahr wird auf umfassende Entgelt- oder Inflationsanpassungen verzichtet – und dass trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, anhaltender Inflation und steigender Kosten in vielen Bereichen. Lediglich in ausgewählten Einzelfällen erfolgen moderate Anpassungen, um betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen sowie der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des Hafens Rechnung zu tragen.

Mit dieser Entscheidung setzt ROSTOCK PORT ein klares Zeichen für Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Angesichts der angespannten Marktlage mit rückläufigen Mengen und wachsendem Kostendruck soll diese Maßnahme zur Stabilisierung beitragen und die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern stärken.

ROSTOCK PORT dankt allen Geschäftspartnern, Maklern und Unternehmen für das entgegengebrachte Vertrauen. Auch in Zukunft bleibt es das Ziel, ein hohes Maß an Service und Qualität zu bieten – ohne eine umfassende Entgeltanpassung vorzunehmen.

Die neuen Entgelte treten zum 1. Januar 2026 in Kraft.

Weitere Informationen sowie der vollständige Hafengebührenkatalog stehen in Kürze auf der Website der Rostock Port GmbH zur Verfügung: www.rostock-port.de

Pressemitteilung: als PDF-Download